
Was Bedeutet Freiberuflich? | Freiberufler (manchmal freiberuflich oder freiberuflich geschrieben), Freiberufler oder Freiberufler sind Begriffe, die üblicherweise für eine Person verwendet werden, die selbstständig ist und nicht unbedingt langfristig an einen bestimmten Arbeitgeber gebunden ist.
Freiberufler werden manchmal von einem Unternehmen oder einer Zeitarbeitsfirma vertreten, die Freiberufler an Kunden weiterverkauft; andere arbeiten unabhängig oder nutzen Berufsverbände oder Websites, um Arbeit zu finden.
Während der Begriff “unabhängiger Auftragnehmer” in einem anderen englischen Register verwendet würde, um die Steuer- und Beschäftigungsklassen dieser Art von Arbeitnehmern zu bezeichnen, ist der Begriff “freiberuflich” in der Kultur- und Kreativwirtschaft am gebräuchlichsten, und die Verwendung dieses Begriffs kann auf eine Teilnahme daran hinweisen .
Zu den Feldern, Berufen und Branchen, in denen die Freiberuflichkeit vorherrscht, gehören: Musik, Schreiben, Schauspiel, Computerprogrammierung, Webdesign, Grafikdesign, Übersetzen und Illustrieren, Film- und Videoproduktion und andere Formen der Akkordarbeit, die einige Kulturtheoretiker für zentral halten Kognitiv-kulturelle Ökonomie.
Arten der freiberuflichen Tätigkeit:
Laut dem Freelance Industry Report 2012, der hauptsächlich über die freiberufliche Tätigkeit in Nordamerika zusammengestellt wurde, verrichtet fast die Hälfte der Freiberufler Schreibarbeiten, wobei 18 % der Freiberufler das Schreiben als primäre Fähigkeit, 10 % das Bearbeiten/Kopieren und 10 % das Verfassen von Texten nennen. 20 % der Freiberufler nannten ihre primären Fähigkeiten als Design. Als nächstes auf der Liste standen Übersetzung (8 %), Webentwicklung (5,5 %) und Marketing (4 %).
Es wird prognostiziert, dass die Freiberuflichkeit in Indien in den nächsten 5-7 Jahren auf 20 bis 30 Milliarden US-Dollar wachsen wird, und die Freiberufler in den USA werden bei der derzeitigen Wachstumsrate (ungefähr) 40 % der Belegschaft ausmachen.
Vergütung der freiberuflichen Tätigkeit:
Je nach Branche variieren freiberufliche Arbeitspraktiken und haben sich im Laufe der Zeit verändert. In einigen Branchen wie der Beratung verlangen Freiberufler möglicherweise, dass Kunden schriftliche Verträge unterzeichnen. Während sie im Journalismus oder Schreiben tätig sind, können Freelancer kostenlos arbeiten oder “auf Anfrage” arbeiten, um ihren Ruf oder eine Beziehung zu einer Publikation aufzubauen. Einige Freiberufler können schriftliche Schätzungen der Arbeit abgeben und Anzahlungen von Kunden verlangen.
Die Vergütung für freiberufliche Tätigkeiten hängt auch von der Branche, den Fähigkeiten, der Erfahrung und dem Standort ab. Freiberufler können tage-, stunden-, stückweise oder pro Projekt abrechnen. Anstelle einer Pauschale oder Gebühr haben einige Freiberufler eine wertbasierte Preismethode eingeführt, die auf dem wahrgenommenen Wert der Ergebnisse für den Kunden basiert. Gewöhnlich können Zahlungsvereinbarungen im Voraus, im Voraus in Prozent oder nach Fertigstellung erfolgen. Bei komplexeren Projekten kann ein Vertrag einen Zahlungsplan basierend auf Meilensteinen oder Ergebnissen festlegen. Einer der Nachteile der freiberuflichen Tätigkeit ist, dass es keine garantierte Bezahlung gibt und die Arbeit sehr prekär sein kann. Um die Zahlung sicherzustellen, nutzen viele Freiberufler Online-Zahlungsplattformen, um sich zu schützen, oder arbeiten mit lokalen Kunden zusammen, die zur Rechenschaft gezogen werden können.
Urheberrecht:

Die Frage nach dem Urheberrecht eines Werks stellt sich, wenn sein Urheber es im Auftrag eines Auftraggebers produziert. Die Angelegenheit unterliegt dem Urheberrechtsgesetz, das von Land zu Land unterschiedlich ist. Das Standardeigentum liegt in einigen Ländern beim Kunden und in anderen beim freiberuflichen Autor. Das Ausmaß, in dem entweder das moralische oder das wirtschaftliche Eigentum an einem Auftragswerk vertraglich modifiziert werden kann, ist von Land zu Land unterschiedlich.
Vorteile als Freiberufler:
Freiberufler haben eine Vielzahl von Gründen für die Freiberuflichkeit, die wahrgenommenen Vorteile unterscheiden sich je nach Geschlecht, Branche und Lebensstil. Beispielsweise berichtet der Freelance Industry Report 2012, dass Männer und Frauen aus unterschiedlichen Gründen freiberuflich tätig sind. Weibliche Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie die Planungsfreiheit und Flexibilität bevorzugen, die Freiberufler bieten, während männliche Umfrageteilnehmer angaben, dass sie freiberuflich tätig sind, um persönlichen Leidenschaften zu folgen oder nachzugehen. Die Freiberuflichkeit ermöglicht es den Menschen auch, in abgelegenen Gemeinden ein höheres Beschäftigungsniveau zu erreichen. Die Möglichkeit auszuwählen, mit wem der Freiberufler zusammenarbeitet, ist ein weiterer Vorteil. Der Freiberufler interviewt einen potenziellen Kunden und er kann entscheiden, ob er mit dieser Person oder diesem Unternehmen zusammenarbeiten möchte oder nicht.
Die freiberufliche Tätigkeit wird auch von Arbeitnehmern aufgenommen, die entlassen wurden, die keine Vollzeitbeschäftigung finden, oder für Branchen wie den Journalismus, die zunehmend auf Zeitarbeit statt auf Vollzeitkräfte angewiesen sind. Freiberufler sind auch Studenten, die versuchen, während des Semesters über die Runden zu kommen. In Interviews und Blogs über Freiberufler nennen Freiberufler Wahlmöglichkeiten und Flexibilität als Vorteil.
Nachteile des Freiberuflers:
Freiberufliche Tätigkeit kann, wie andere Formen der Gelegenheitsarbeit, prekäre Arbeit sein. Websites, Bücher, Portale und Organisationen für Freiberufler enthalten oft Ratschläge, wie man einen stetigen Arbeitsfluss erhält und aufrechterhält. Neben der mangelnden Arbeitsplatzsicherheit berichten viele Freiberufler auch von anhaltenden Schwierigkeiten im Umgang mit Arbeitgebern, die nicht pünktlich zahlen, und von möglichen langen Arbeitsausfällen. Darüber hinaus erhalten Freiberufler keine Beschäftigungsleistungen wie Rente, Krankenurlaub, bezahlten Urlaub, Prämien oder Krankenversicherung, was für Freiberufler, die in Ländern wie den USA ohne allgemeine Gesundheitsversorgung leben, eine ernsthafte Härte darstellen kann.
Freiberufler verdienen oft weniger als ihre angestellten Kollegen, obwohl manchmal das Gegenteil der Fall ist. Während die meisten Freelancer mindestens zehn Jahre Erfahrung vor der selbstständigen Tätigkeit vorweisen können, erzielen erfahrene Freelancer nicht immer ein Einkommen in Höhe einer Vollzeitbeschäftigung. Das Feedback von Mitgliedern deutet darauf hin, dass Webportale wie Freelancer.com dazu neigen, niedrig zahlende Kunden anzuziehen, die, obwohl sie sehr hohe Standards fordern, ~ $ 10 pro Stunde oder weniger zahlen. Billiganbieter bieten häufig Arbeiten zu Preisen von nur 1 bis 2 US-Dollar pro Stunde an. Da für die meisten Projekte eine Ausschreibung erforderlich ist, bieten Fachleute nicht an, weil sie sich weigern, zu solchen Preisen zu arbeiten. Dies hat zur Folge, dass die Gesamtqualität der erbrachten Dienstleistungen verringert wird.
Laut einer Untersuchung, die 2005 von der Professional Writers Association of Canada über kanadische Journalisten und Redakteure durchgeführt wurde, besteht ein Lohngefälle zwischen festangestellten und freiberuflichen Journalisten. Während die typische kanadische Vollzeit-Freiberuflerin weiblich ist, zwischen 35 und 55 Jahre alt ist und ein College-Diplom und oft einen Hochschulabschluss besitzt, verdient sie normalerweise etwa 29.999 kanadische Dollar vor Steuern. Unterdessen verdiente ein angestellter Journalist ähnlichen Alters und Erfahrungsniveaus, der Vollzeit bei Zeitungen wie Ottawa Citizen oder Montreal Gazette arbeitete, in diesem Jahr mindestens 63.500 kanadische Dollar, die von der Gewerkschaft The Newspaper Guild-Communications ausgehandelte Höchstgrenze Arbeiter von Amerika. Angesichts der geschlechtsspezifischen Schichtung des Journalismus, bei der mehr Frauen als Männer als Freiberufler arbeiten, kann diese Einkommensunterschiede als eine Form des geschlechtsspezifischen Lohngefälles interpretiert werden. Der Bericht der Professional Writers Association of Canada zeigte keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Einkommen männlicher und weiblicher Freiberufler, obwohl Teilzeit-Freiberufler im Allgemeinen weniger verdienten als Vollzeit-Freiberufler.
Remote-Arbeit wird oft als attraktives Merkmal der Freiberuflichkeit angeführt, doch Untersuchungen deuten darauf hin, dass sie neue Einschränkungen für den Arbeitsprozess mit sich bringt, insbesondere für verheiratete Frauen mit Familien, die trotz steigender Zahl weiterhin die Hauptlast der Hausarbeit und Kinderbetreuung tragen ihre bezahlte Arbeitszeit. Drei Jahre ethnografische Forschung über Telearbeiter in Australien, die von Melissa Gregg, einer leitenden Ingenieurin und Forscherin am Intel Science and Technology Centre for Social Computing an der UC Irvine, durchgeführt wurde, werfen beispielsweise Bedenken darüber auf, wie sowohl die physische Isolation als auch der kontinuierliche Zugang ermöglicht werden vernetzte digitale Medien üben Druck auf Heimarbeiter aus, ihr Engagement durch kontinuierliche Antworten per E-Mail zu demonstrieren und ihr Familien- oder Privatleben zu verbergen.
Internet und Online-Marktplätze für Freiberufler:

Das Internet hat viele Möglichkeiten für Freiberufler eröffnet, verfügbare Märkte erweitert und zum Wachstum des Dienstleistungssektors in vielen Volkswirtschaften beigetragen. Offshore-Outsourcing, Online-Outsourcing und Crowdsourcing sind stark auf das Internet angewiesen, um Remote-Mitarbeitern einen kostengünstigen Zugang zu ermöglichen, und nutzen häufig Technologien, um den Arbeitsablauf zum und vom Arbeitgeber zu verwalten. Viele freiberufliche Computerarbeit wird in Entwicklungsländer außerhalb der Vereinigten Staaten und Europas ausgelagert.
Freiberufler-Marktplätze bieten einen Marktplatz für Freiberufler und Käufer. Dienstleister oder Verkäufer erstellen ein Profil, in das sie eine Beschreibung der von ihnen angebotenen Dienstleistungen, Beispiele ihrer Arbeit und in einigen Fällen Informationen zu ihren Tarifen einfügen. Käufer registrieren sich und vervollständigen ein Basisprofil und posten dann Projekte, in denen sie ihre Anforderungen skizzieren. Käufer bieten dann für diese Projekte auf Festpreis- oder Stundenbasis an. Viele dieser Websites haben Bereiche mit Benutzerbewertungen, die den Ruf der dort aufgeführten Freiberufler beeinträchtigen und die manipuliert werden können.
Freiberufliche Marktplätze haben den Wettbewerb um einige Jobs globalisiert und es Arbeitnehmern in Ländern mit hohem und niedrigem Einkommen ermöglicht, miteinander zu konkurrieren. Laut einer Studie des McKinsey Global Institute aus dem Jahr 2016 nutzten 15 % der unabhängigen Arbeitnehmer Online-Marktplätze, um Arbeit zu finden.
Diese Marktplätze, einschließlich Fiverr und Lyft, wurden als Ausbeutung von Arbeitnehmern kritisiert.