
Sahne-Nährwerte | Sahne ist ein Milchprodukt, das aus der fettreicheren Schicht besteht, die vor der Homogenisierung von der Oberseite der Milch abgeschöpft wird. In nicht homogenisierter Milch steigt das Fett, das weniger dicht ist, schließlich nach oben. Bei der industriellen Herstellung von Rahm wird dieser Prozess durch den Einsatz von Zentrifugen, sogenannten „Separatoren“, beschleunigt. In vielen Ländern wird es je nach Butterfettgehalt in mehreren Qualitäten verkauft. Es kann für den Versand an entfernte Märkte zu einem Pulver getrocknet werden und enthält einen hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren.
Aus Milch entrahmte Sahne kann als “süße Sahne” bezeichnet werden, um sie von aus Molke, einem Nebenprodukt der Käseherstellung, entrahmter Sahne zu unterscheiden. Molkecreme hat einen geringeren Fettgehalt und schmeckt salziger, spritziger und „käsiger“. In vielen Ländern wird auch teilweise fermentierte Sahne verkauft: Saure Sahne, Crème fraîche und so weiter. Beide Formen haben viele kulinarische Anwendungen in süßen und herzhaften Gerichten.
Rahm, der von Rindern (insbesondere Jersey-Rindern) produziert wird, die auf natürlichen Weiden grasen, enthält oft einige Carotinoidpigmente, die aus den Pflanzen stammen, die sie fressen; Spuren dieser farbintensiven Pigmente verleihen der Milch einen leicht gelblichen Farbton, daher der Name der gelblich-weißen Farbe: Creme. Carotinoide sind auch der Ursprung der gelben Farbe von Butter. Sahne aus Ziegenmilch, Wasserbüffelmilch oder von Kühen, die im Stall mit Getreide oder Pellets auf Getreidebasis gefüttert werden, ist weiß.
Sahne-Nährwerte |

Ist Sahne ein gesundes Fett?
Reduziert das Risiko von Herzerkrankungen: Schlagsahne ist eine gute Fettquelle. Es enthält sowohl mehrfach ungesättigte als auch einfach gesättigte Fette. Diese Fette tragen dazu bei, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Das ungesättigte Fett hilft, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
Ist Sahne gesund oder ungesund?
Ein Großteil des in Sahne enthaltenen Fettes stammt aus gesättigten Fettsäuren. Zahlreiche Studien haben zu viel gesättigtes Fett mit einem erhöhten Risiko für einen hohen Cholesterinspiegel in Verbindung gebracht. Und wenn Sie es regelmäßig mit Sahne übertreiben, zahlt Ihre Taille den Preis. Der Schlüssel zur Verwendung von Sahne in jedem Gericht liegt darin, dies in sehr bescheidenen Mengen zu tun.
Was sind die Vorteile von frischer Sahne?
Als Milchprodukt enthält frische Sahne eine erhebliche Menge an Vitamin B2, das die Gesundheit des Körpers fördert. Das heißt, es unterstützt das Wachstum von Gewebe und deren Entwicklung. Zum Beispiel hilft es, gesundes Gewebe in den Augen, der Haut, dem Bindegewebe und der Schleimschicht zu bilden.
Welchen Nährwert hat Sahne?
Der Nährwert von Sahne variiert von einer Sahnesorte zur anderen. 242 Gramm Sahne enthalten etwa 315 Kalorien, davon stammen 250 Kalorien aus dem Fettgehalt. Der Gesamtfettgehalt in Sahne beträgt 27,8 Gramm und macht damit 43 Prozent des empfohlenen Tageswertes aus.

Ernährung in schwerer Schlagsahne
Schwere Schlagsahne ist reich an Fett und einigen Vitaminen. Eine halbe Tasse enthält:
- Kalorien: 400
- Eiweiß: 3 Gramm
- Fett: 43 Gramm
- Kohlenhydrate: 3 Gramm
- Vitamin A: 35 % der Reference Daily Intake (RDI)
- Vitamin D: 10 % der RDI
- Vitamin E: 7 % der RDI
- Kalzium: 7 % der RDI
- Cholin: 4 % der RDI
- Phosphor: 7 % der RDI
- Vitamin K: 3 % der RDI