robert lewandowski eltern
robert lewandowski eltern, robert lewandowski familie, robert lewandowski vermögen, Krzysztof Lewandowski (Vater) und Iwona Lewandowska (Mutter) brachten Robert Lewandowski am 21. August 1988 in der polnischen Hauptstadt Warschau (Mutter) zur Welt. Er wurde in einem katholischen Haushalt geboren und lebte seine frühen Jahre in der Nähe von Leszno in Westpolen.

Robert Lewandowski stammt aus einer Familie von Sportlern, die sich in Fußball, Volleyball, Kampfsport und Judo hervorgetan haben. Beginnen wir mit dem verstorbenen Patriarchen der Familie.
Seine Mutter Iwona war eine renommierte Volleyballspielerin in der ersten Liga des Universitätssportverbands „Warschau“, während sein Vater Krzysztof – ein ehemaliger Anwalt – ein erfolgreicher Fußballspieler für den Verein Hutnik Warschau war.

Bei so starken Präzedenzfällen in beiden Familien ist es keine Überraschung, dass der junge Robert in die Fußstapfen seiner Eltern trat. Er hatte verschiedene Sportarten ausprobiert, fühlte sich aber mit einem Ball in der Hand eindeutig wohler und hatte als Kind eine Erfolgsbilanz.
Sein ganzes Leben lang hatte Robert eine enge Beziehung zu seinem Vater. Krzysztof hat Zeit, mit Lewy lokale Handspiele zu spielen und ihm die erforderlichen Fußballpossen beizubringen.

robert lewandowski vermögen
Lewandowski, der aus Polen stammt und derzeit in der Bundesliga spielt, kann als Spieler mit einem sehr hohen Gehalt rechnen. Er ist ein großes Talent und repräsentiert den polnischen Fußball international gut. Allein im Jahr 2019 wurde berichtet, dass der Stürmer seinen Vertrag beim FC Bayern München mit einer stolzen Gehaltserhöhung von rund 20 Millionen Euro pro Saison bis 2023 zügig verlängert und damit lange in der Bundesliga bleibt. Das Nettovermögen von Robert Lewandowski liegt nach unseren Prognosen bei rund 60 Millionen Euro.

Mit der ebenfalls Polin Anna Lewandowska (bürgerlicher Name Stachurska) an seiner Seite steht Lewandowski definitiv auf der guten Seite des Lebens. Seine Frau ist übrigens eine erfolgreiche polnische Karate-Kämpferin, und jetzt ist sie Unternehmerin im Bereich Ernährung und Fitness und führt mehrere Unternehmen. Wie viele Polen ist Robert Lewandowski katholisch. In Polen nahm er an einer Reihe von Missionsinitiativen teil. Im März 2014 wurde er außerdem zum UNICEF-Botschafter des guten Willens ernannt.
Die Karriere des Bayern – Spielers Robert Lewandowski
Robert Lewandowski wuchs in einer sportbegeisterten Familie auf. Beide Eltern sind Leistungssportler und damit Vorbild für ihre Kinder. Robert Lewandowski betrat zum ersten Mal den Fußballplatz, als er acht Jahre alt war.
Er spielte zum ersten Mal bei mehreren lokalen Turnieren in Warschau. In der Saison 2007/2008 spielte er in der zweiten polnischen Liga und war Torschützenkönig des Turniers. Das war beeindruckend, sodass Robert Lewandowski im Sommer 2008 noch einen Vierjahresvertrag bei einem Premier-League-Klub abschließen konnte. Robert Lewandowski unterschrieb bei Lech Posen.

Im Dezember desselben Jahres wurde der talentierte Stürmer zudem mit dem Titel „Neuling des Jahres“ geehrt, der nach und nach ganz Polen bekannt wurde. 2009 wurde er in Polen zum „Spieler des Jahres“ nominiert, konnte den Titel aber nicht gewinnen.
Mit Borussia Dortmund ein Vermögen machen
Zuletzt wechselte Robert Lewandowski im Sommer 2010 in die deutsche Bundesliga. Dort wechselte er zu Borussia Dortmund, die ihn für 4,75 Millionen Euro verpflichten konnten. Sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2014.
In seiner ersten Saison beim Bundesligisten erzielte Robert Lewandowski in 33 von 34 möglichen Bundesligaspielen acht Tore und verhalf seinem Team zum Titelgewinn. 2012 gewann das Team erneut die Meisterschaft. Diesmal erzielte Robert Lewandowski 22 Tore und wurde der dritte Torschützenkönig. Gleichzeitig wurde dieser Stürmer auch Polens bester Torschütze in der deutschen Bundesliga. Und sein Landsmann Jan Furtok erzielte in der Saison 1990/91 gerade mal 20 Tore, weit vor Lewandowski.
Das DFB-Pokalfinale 2012 dürfte seinem jetzigen Verein, dem FC Bayern München, besonders in Erinnerung bleiben. Damals erzielte Robert Lewandowski 3 Tore und verhalf damit Dortmund zum 5:2-Sieg gegen München und erzielte den ersten Doppelpack für Dortmund. Mit 20 Treffern war der Pole in der Saison 2013/14 erneut Torschützenkönig der Bundesliga.
Transferzeitraum zum FC Bayern
Uli Hoeneß wollte Lewandowski 2013 verpflichten, Dortmund wollte den Spieler aber nicht vor Ablauf seines Vertrages verlassen. Der Wechsel zum FC Bayern München war für die Saison 2014/15 kostenlos, was ihm zweifellos eine stattliche Summe einbrachte. Dank seines neuen Vereins konnte der Stürmer 2015 erneut Deutscher Meister werden und so mehrere Meisterschaften in Polen und Deutschland gewinnen.
Der 22. September 2015 ist ein ganz besonderer Tag für Fußballer. Denn er hat geschafft, was vor ihm kein anderer Spieler in der deutschen Liga geschafft hat. In weniger als 9 Minuten erzielte er im Spiel gegen Wolfsburg 5 Tore. Viele weitere Rekorde und Auszeichnungen sind dem in Deutschland lebenden Paul zuzuschreiben.
2015 wurde er zum besten Torschützen der Welt und auch zum besten Athleten Polens gekürt. Wir dürfen also gespannt sein, was die Zukunft für Robert Lewandowski bereithält. In Bayern arbeitete er außerdem im „Duo Müllandowski“ mit Thomas Müller, sowie mit Uli Hoeneß und Gerd Müller.
Außerdem wird Coutinhos Verstärkung im Jahr 2019 den Stürmer noch besser machen. Nach mehreren Meistertiteln verpasste Paul lange die Champions League. Diesen Traum verwirklichte er sich am 23. August 2020 beim Corona-Finale in Lissabon.