Musikzeichen im Psalm

Musikzeichen im Psalm
Musikzeichen im Psalm

Musikzeichen im Psalm | Angesichts der Tatsache, dass unser Buch der Psalmen eigentlich das Gesangbuch der jüdischen Kirche ist, finden wir in diesem berühmten Buch Hinweise darauf, wie die verschiedenen Kirchenlieder gesungen werden sollten, genau wie in unseren modernen Gesangbüchern Es ist üblich, Melodien zu finden, die zur Anleitung des Sängers sorgfältig kommentiert sind.

Es ist bemerkenswert, dass sich unsere gemeinsame Version in den Überschriften vieler Psalmen auf „den Hauptmusiker“ bezieht. Viele Autoritäten glauben, dass diese Person einfach das war, was wir einen „musikalischen Leiter“ oder „Chorleiter“ nennen würden, und die Bibel enthält verschiedene Hinweise auf diejenigen, die unter seiner Leitung sangen. Zum Beispiel wird Psalm 46 als „Ein Lied auf [oder ‚für’] Alamoth“ beschrieben, wobei Alamoth einfach der übliche hebräische Begriff für „Jungfrauen“ ist; und es wird angenommen, dass wir hier eine Hymne haben, die dazu bestimmt ist, entweder von Sopranstimmen oder von Männern gesungen zu werden, die Falsett singen. Andererseits werden die Psalmen 6 und 12 als „auf [oder ‚für‘] Sheminith“ bezeichnet, ein Wort, das vom hebräischen shemonah, „acht“, abgeleitet ist und somit „Oktave“ bedeutet. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es die untere Oktave, die hier angegeben ist, und die kryptische Notation „upon Sheminith“ kann mit Recht „für Bassstimmen“ wiedergegeben werden, wie in Dr. Moffatts Übersetzung.

Im Psalter werden sowohl Blas- als auch Streichinstrumente erwähnt, die zur Begleitung bestimmter Psalmen verwendet werden sollten. So finden wir in den Überschriften von sechs Psalmen, darunter zum Beispiel dem vierundfünfzigsten und dem fünfundfünfzigsten, den Ausdruck „auf Neginoth“; und da dieser Begriff „Saiteninstrumente“ bedeutet, ist es offensichtlich, dass die so gekennzeichneten Psalmen entweder auf die Musik der Leier oder der Harfe gesetzt wurden, die in der biblischen Zeit allgemein verwendet wurden. Dem fünften Psalm werden jedoch die Worte „auf Nehilot“ vorangestellt, ein Wort, das verwendet wird, um Blasinstrumente im Allgemeinen und Flöten im Besonderen zu beschreiben.

Musikzeichen im Psalm
Musikzeichen im Psalm

Dann beziehen sich die einleitenden Einleitungen zu bestimmten Psalmen auf die Melodien, zu denen sie gesungen werden sollten. Wo uns zum Beispiel unsere Common Version sagt, dass die Psalmen 8, 81 und 84 Psalmen „auf Gittith“ sind, scheint es, dass Gittith (oder genauer Gittoth), was „Weinpressen“ bedeutet, der Name eines Vertrauten und Fröhlichen war Melodie, die beim Einsammeln der Weinernte gesungen wird, eine Melodie, die dazu bestimmt war, mit den ebenso fröhlichen Psalmen verwendet zu werden, die so gekennzeichnet sind. Wenn wir außerdem die Worte „auf Aijeleth Shahar“ am Anfang von Psalm 22 finden, ist die natürliche Implikation, dass es zu einer Melodie gesungen werden sollte, die auf Hebräisch Aijeleth Shahar heißt – was „die Hinde des Morgens“ bedeutet – was wahrscheinlich ist die Eröffnungsworte eines Liedes, das im Volksmund mit dieser bestimmten Melodie in Verbindung gebracht wird.

Während der oft wiederkehrende Begriff “Selah” sicherlich eine musikalische oder liturgische Notation ist, ist die wissenschaftliche Meinung über seine Bedeutung geteilt, da seine Ableitung ungewiss ist. Wenn es von der Wurzel salal kommt, was „erheben“ bedeutet, kann es einer Ermahnung entsprechen, die Stimme zum Lobpreis „erheben“; oder es könnte forte oder vielleicht crescendo entsprechen, wie es in der modernen Musik verwendet wird; aber wenn es vom hebräischen salah, „ruhen“ oder „schweigen“ abstammt, kann es eine Pause oder Pause in der Musik bezeichnen.

Musikzeichen im Psalm | Source: Youtube Channel Biblische Meditation | Psalmen zum Einschlafen & Entspannen | Biblische Meditation