Markus Eisenbichler Eltern

Markus Eisenbichler Eltern, Prominente halten ihr Privatleben gerne privat, daher sind online keine Informationen verfügbar, aber Sie können den Link für weitere Informationen besuchen.

Marcus Eisenbechler, amtierender Big-Hill-Weltmeister und Mixed-Team-Champion, ist ein deutscher Snowboarder. Sein Debüt gab er beim FIS Skisprung-Weltcup im Dezember 2011 in Oberstdorf.

Markus Eisenbichler Eltern
Markus Eisenbichler Eltern

Eisenbechler wurde am 23. Februar 2019 Einzel-Weltmeister auf der Großschanze in Seefeld, Tirol, und gewann später zwei Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften.
Sein lang ersehnter erster Weltcupsieg fand am 22. März 2019 bei der Air Planica Ski Show statt. Ebenfalls am 12. Dezember 2020 gewann er die Bronzemedaille bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2020 in Planica.

Wer ist Markus Eisenbichler?

Sie tauchte erstmals in Siegsdorf auf, einer Gemeinde im Regierungsbezirk Oberbayern im Landkreis Traunstein. Er nahm im Dezember 2011 an der Vierschanzenmeisterschaft in Oberstdorf, Deutschland, am FIS Skisprung-Weltcup teil.

Bei einem Wettkampf auf einer Riesenschanze im österreichischen Seefeld gewann Eisenbechsler am 23. Februar den Weltmeistertitel im Einzel. Im folgenden Jahr gewann er zwei weitere Goldmedaillen bei den Weltmeisterschaften, diesmal im Mannschaftswettbewerb und im Mixed-Team-Wettbewerb.

Markus Eisenbichler Eltern
Markus Eisenbichler Eltern

Am 22. März 2019 holte er seinen lang ersehnten ersten Weltcupsieg beim Skifliegen im slowenischen Planica. Außerdem wurde ihm am 12. Dezember 2020 in Planica die Bronzemedaille bei den Skiflug-Weltmeisterschaften 2020 verliehen.

Arbeitet Markus Eisenbichler wirklich bei der Polizei?

Trotz seines weitverbreiteten Ruhms ist Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler zumindest in Polizeiuniform nahezu unbekannt.

In der vergangenen Saison errang die Bundespolizei-Sportschule Bad Endorf 46 Medaillen, darunter Gold bei Weltmeisterschaften, Silber bei Junioren- und U23-Weltmeisterschaften sowie Bronze bei Europa- und Junioren-Europameisterschaften. Damit hat das Wintersportleistungszentrum der Bundespolizei den doppelten Rekord von 44 Medaillen aus der Vorjahressaison gebrochen.

Der 29-Jährige sagte der Tageszeitung „Passauer Neue Presse“, dass man ihn nur manchmal anspreche, oft „am Flughafen, wenn die Leute etwas länger im Schützengraben warten“.

Markus Eisenbichler Eltern

Laut Eisenbichler „denkt kein vernünftiger Mensch, dass ich da im Moment Dienst habe“, war in den meisten Fällen zutrift.

Am 5. April 2017 wurden die Medaillengewinner der Bundespolizeisportschule Bad Endorf von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes Alfons Hörmann ausgezeichnet

Seine Familie ist seit seiner Kindheit für ihn da

Egal ob Fußball, Eishockey oder Skifahren.

In den letzten Wintern hatte der 29-Jährige Mühe, seine hervorragenden Trainingsergebnisse in der Wettkampfarena zu wiederholen. Worüber der Perfektionist “im vergangenen Sommer viel nachgedacht hat, ist, wie sehr ich mich selbst gefordert habe”. Aber ich kann mich gut fühlen, dass ich diesen Sport überhaupt machen kann.“

Seine Snowboard-Begeisterung wurde entfacht, als er beim TSV Siegsdorf am Kindertraining teilnahm. Er wurde vom “TZ”-Magazin über ihn zitiert: “Ich wollte schon immer beim Skaten springen – und wegspringen.” Er war erfolgreich.

In der folgenden Saison wurde er Sechster in der Vierschanzenmeisterschaft und etablierte sich als Anwärter auf den Gesamtweltcup.

Olympische Spiele 2022

Bei den Olympischen Spielen 2022 in Pyeongchang unterlag er Stephen Leahy in einem internen Kampf der beiden Mannschaften um Platz vier im Mannschaftswettbewerb, der im Mannschaftswettbewerb ausgetragen wurde. Silber holte sich der DSV-Adler trotz Abwesenheit von „Eisei“. Beim anschließenden Empfang überraschte er die Medaillengewinner mit einem Schuhplattler zu ihren Ehren.

Zielstrebig ging er in die Saison 2022. Bei der Vierschanzenmeisterschaft musste er sich nur viermal Ryoyo Kobayashi geschlagen geben. Bei der Skandinavischen Ski-WM in Seefeld gewann er mit der Herrenmannschaft Gold und mit der Mixed-Mannschaft Silber auf der Riesenschanze.

Markus Eisenbichler Eltern