Heike Knispel Krankheit

Heike Knispel Krankheit, In solchen Situationen weiß ich, wie glücklich es ist, moderieren zu können. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bei der Erstellung von Radioprogrammen zu helfen und gelegentlich als Anführer und Mutator zu fungieren.

Heike-Knispel-Krankheit
Heike-Knispel-Krankheit

In dieser Zeit war ich auf der Suche nach einem Job, der eine längere Suche und Orientierung mit einer Schneiderlehre erforderte.

Parallel dazu sammelte ich meine ersten journalistischen Erfahrungen als Volontär bei der „Westdeutschen Zeitung“ in Meerbusch.

Dieser Aspekt des Lebens hat mich gereizt, sodass ich nach Erhalt meines Gesellenbriefes von der Nähmaschine auf die Schreibmaschine umgestiegen bin.

Als Zeitungsredakteurin in Krefeld lernte ich die Grundlagen der „Zeitungsbranche“ kennen und machte mir Lust auf Lokalradios.

Dann hat der WDR einen Rettungsanker für mich entdeckt! Präsentiert in “Guten Morgen aus Düsseldorf”

Nach dem Abitur absolvierte Heike Knispel ihre Ausbildung zur Näherin. Während dieser Zeit arbeitete sie als freie Journalistin bei der Westdeutschen Zeitung.

Sie arbeitete als Reporterin für eine lokale Wochenzeitung und arbeitete bei einem lokalen Radiosender. Anfang der 1990er Jahre kam sie als Reporterin und Moderatorin zum WDR

Heike-Knispel-Krankheit
Heike-Knispel-Krankheit

, ich habe auch die Ortszeit und “aktuelle Zeit” geteilt. Sie gehörte 1995 zum Gründungsteam des neuen Senders Eins Live und fungierte die nächsten fünf Jahre als Moderatorin.

Von 2010 bis 12. Juni 2016 war sie regelmäßiger Gast bei WDR 2 und moderierte WDR 2 am Sonntag (9-14) und WDR 2″ (14-19, zwischen Rhein und Weser).

Moderatorin Heike Knispel interviewte Rechtsanwalt Felser am 18.02.2013 im WDR-Studio, um eine Einführung in WDR2 zu erhalten (zwischen 14-18 Uhr). Das Gespräch drehte sich um die Haftpflicht im Krankheitsfall und was passiert, wenn ein Verstoß, ein Fehler oder eine Unterlassung vorliegt.