Dj Ötzi

Dj Ötzi
Dj Ötzi

Dj Ötzi | Gerhard „Gerry“ Friedle, geboren am 7. Januar 1971, besser bekannt unter seinem Künstlernamen DJ Ötzi, ist ein österreichischer Pop- und Schlagersänger.

Vor allem im deutschsprachigen Raum erfolgreich, ist er im englischsprachigen Raum vor allem durch seine Single „Hey Baby (Uhh, Ahh)“ aus dem Jahr 2000 bekannt, eine Coverversion des Bruce-Channel-Songs „Hey! Baby“.

Sein Künstlername stammt von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, dem Namen der 5.300 Jahre alten gefrorenen Überreste eines mumifizierten Mannes, der 1991 in den Südtiroler Ötztaler Alpen entdeckt wurde.

Hintergrund:

Ötzi wurde als Sohn von Anton Friedle in St. Johann, Tirol, als Gerhard Friedle geboren. Kurz nach der Geburt gab ihn seine damals 17-jährige Mutter zur Adoption frei. Er wuchs bei Pflegeeltern und später bei den Großeltern väterlicherseits im nahegelegenen Erpfendorf in Tirol auf. Ötzi litt in jungen Jahren an Epilepsie. Mit 16 Jahren wurde er obdachlos und lebte für kurze Zeit auf der Straße. Seine Karriere entwickelte sich nach und nach, zunächst als Kochstudent, dann bei einem Karaoke-Wettbewerb entdeckt, dann als Entertainer (Animateur), DJ und Sänger in Diskotheken in ganz Österreich sowie in Touristendestinationen auf Mallorca und in der Türkei. 2002, vor der Geburt seiner Tochter, erlitt Ötzi eine schwere Schallleitungsschwerhörigkeit.

Musikalischer Erfolg:

Dj Ötzi
Dj Ötzi

1999 veröffentlichte DJ Ötzi die Single „Anton aus Tirol“. Der Song war ein Riesenhit im deutschsprachigen Raum und erreichte Platz eins in Österreich und Deutschland, während er in Belgien, den Niederlanden und der Schweiz Platz zwei erreichte. Der Song hielt sich 75 Wochen in den österreichischen Charts und war zehn Wochen lang die Nummer eins. Der Erfolg der Single führte im Jahr 2000 zur Veröffentlichung des Albums Das Album von Anton (feat. DJ Ötzi).

Internationale Anerkennung:

Im Juli 2000 veröffentlichte Ötzi eine Coverversion von Bruce Channels Song „Hey Baby“ von 1962. Diese Single erreichte die Nummer eins in mehreren englischsprachigen Ländern, darunter Australien, Irland und das Vereinigte Königreich. Er ließ dieser Veröffentlichung eine Coverversion von „Do Wah Diddy“ folgen.

Anhaltenden Erfolg:

Ötzi im Jahr 2014 | 2003 veröffentlichte Ötzi eine Coverversion von “A Ram Sam Sam”, genannt “Burger Dance”, die in Deutschland Platz eins, in Österreich Platz 3 und in der Schweiz Platz 7 erreichte.

2006 feierte er Erfolge mit dem Volksmusik-Hit „Sieben Sünden“, der in Österreich zum Nummer-2-Hit wurde, und „I Am the Music Man“ unter dem Pseudonym DJ Ötzi Junior, der in Japan Platz eins erreichte.

Dj Ötzi
Dj Ötzi

2007 veröffentlichte er “Ein Stern (…der deinen Namen trägt)” mit dem österreichischen Schlagersänger Nik P. Es erreichte Platz eins in (Deutschland), wo es 13 Wochen blieb, und Österreich, Platz 2 in der Schweiz und Platz 5 in der Europäischen Union, obwohl zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung einige der beliebtesten Radiosender in Österreich und Deutschland es ablehnten, den Song zu spielen, weil sein Genre nicht zu ihrem Programmstil passte. Die Single wurde mehr als 2 Millionen Mal verkauft. Mit 106 Wochen in den deutschen Single-Charts ist es der erste Song, der zwei Jahre oder länger in dieser Charts vertreten ist, und der am längsten laufende Song aller Zeiten in dieser Charts.